Hintergrundbeschreibung
Die Brandvorbereitung ist für viele Sektionen eine kritische Aufgabe. Eine der beliebtesten Anwendungen ist die Waldbrandvorwarnung, und dann gibt es auch allmählich steigende Anforderungen in Grünland, Lagerhallen, Landschaftsgebieten usw. In einer solchen Situation ist der Überwachungsbereich weitläufig und die ursprüngliche Feuerquelle ist im Allgemeinen schwer zu erkennen. Das Feuer breitet sich nach einer gewissen Zeit schnell aus, wenn es vom menschlichen Auge wahrgenommen werden kann, ist das Feuer oft schwer zu kontrollieren.Brandvorwarnung an anderen Orten, an denen kritische Materialien gerettet werden, wie Lagerhallen, Containerstationen und usw., sind gleichbedeutend.
Bestehende Probleme und Aufgaben
Herkömmliche Methoden umfassen menschliche Patrouillen und die Überwachung von PTZ-Plattformen mit sichtbarem Licht. Die Nachteile liegen auf der Hand: Ersteres ist zu teuer für hohe Verwaltungsgebühren, letzteres muss die Brandherde mit dem menschlichen Auge herausfinden – und dies ist im Anfangsstadium meist unmöglich, zudem wird es stark von Wetterbedingungen und Lichteinfall beeinflusst